www.mural.ch: werke

dieser beitrag wurde verfasst in: deutsch (ger/deu/de)

künstler: Balz Baechi, Andrea Muheim

titel: Adam. Eva (Akte und Kompositionen mit Akten)

jahr: Gemälde (Baechi) 1989, 1991–92 (Muheim), Installation 1992

adresse: Predigerkirche, Predigerplatz, Zürich, Schweiz

+: Die Gestaltung der zehn Wandfelder (je ca. 180x250 cm) im Kirchenschiff war auf die Dauer der Aktion «Kunstort: Kirche» (20. Juni bis 19. Juli 1992) im Rahmen der «kunstszene 91+92» befristet. Gastgeber und Unterstützer des Projekts waren der Pfarrer Ulrich Knellwolf respektive die Kirchgemeinde Predigern.

Die Aktion «Kunstort Kirche» fand in insgesamt acht Zürcher Kirchen statt. Das Konzept stammte vom Künstler Viktor Bächer (1933–2015). Balz Baechi entwarf die Idee, die freigelassenen Wandfelder der Predigerkirche mit je einer Serie Frauen- und Männerakten zu bestücken. Andrea Muheim griff wiederum auf eine 1991 in der Berner Dampfzentrale ausgestellte Arbeit zurück, die sie für die Ausstellung in der Predigerkirche weiterentwickeln konnte.

Obwohl die Bilder Baechis und Muheims höchstens in einem sehr weiten Sinn auf die Kirche und ihre Inhalte Bezug nahmen, fügten sich ihre Bilder ästhetisch nahtlos in die frühbarocke Innenausstattung ein. Dieser postmoderne Ansatz einer «Ausmalung» im Sinne des Baus, aber unbelastet von einem institutionellen Bildprogramm, wurde innerhalb der «kunstszene 91+92» auch von Kurt Plaas umgesetzt (Gemäldezyklus im Grossmünsterkreuzgang).

  • baechi_prediger00kl.jpeg
  • baechi_prediger01kl.jpeg
  • baechi_prediger02kl.jpeg
  • baechi_prediger03kl.jpeg
  • baechi_prediger04kl.jpeg
  • baechi_prediger05kl.jpeg
  • muheim_prediger00kl.jpg
  • muheim_prediger01kl.jpg
  • muheim_prediger02kl.jpg
  • muheim_prediger03kl.jpg
  • muheim_prediger04kl.jpg
  • muheim_prediger05kl.jpg
BESbswy